| Unternehmungen rund ums Haus
Unternehmungen: Das Haus liegt in einem der alten und sehenswerten Dörfer der Gemeinde Krummhörn, nicht weit vom Wahrzeichen, dem Leuchtturm entfernt. Hier beginnt das Weltkulturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Zahlreiche Vogelschwärme machen hier auf ihren Zügen Rast. Ein Naturschauspiel für den Betrachter.Besonders im Herbst/Spätherbst und im Frühjahr. Und MIT HUND !!!! Hier ist die Schafsbeweidung nämlich unterbrochen und Hunde dürfen ebenfalls bis ans Wasser. Das gibt es in Ostfriesland selten. Nach ca. 2 km kommt man so zu Fuß am Deich zur Kitesurfstation, wo man auch ein Eis, Snacks oder Getränke, Souvenirs kaufen kann. Oder Sie wählen einen Platz und ein Gericht in der Pizzeria am Deich aus. Jeden MONTAG gegen 13 Uhr kommt direkt vors Haus ein rollender Lebensmittelmarkt. Er hat Grillfleisch, Würstchen, Geflügel, Aufschnitt, Käse, Brot, Eier, Obst und Sonstiges an Bord. Da kann man ganz bequem einkaufen. Und die Preise sind ganz normal und günstig, wie ich jetzt festgestellt habe.Praktische Angelegenheit. In der Nordseehalle Emden stellen Künstler aus aller Welt aus. Vielleicht ist Ihr Favorit zu Ihrem Urlaubszeitraum dabei? Ein touristischer Anlaufpunkt ist das Landwirtschaftsmuseum in Campen, dem auch ein historisches Landarbeiterhaus angegliedert ist.. Wie komfortabel leben wir heute dagegen zum Vergleich. Das Museum bietet Aktionen an, auch für Kinder. Im Frühjahr gibt es den Garten - und Genusstag mit vielen Ausstellern und auch den Trecker - und Oldtimertag, wo alte Motoren und Dreschmaschinen um die Wette rattern und tuckern. Der Leuchtturm in Campen kann besichtigt werden, er überragt ale anderen Leuchttürme in Deutschland an Höhe! Emden ist die größte Stadt Ostfrieslands.Sehenswert ist der Museumshafen, das Rathaus am Delft, weltbekannt das Henri Nannen Museum, gemütlich sind die Einkaufsstraßen, unterhaltsam die Szenekneipen der Studentenstadt., beliebt die Matjestage und auch der Weihnachtsmarkt im Dezember.Emden ist die Heimatstadt von Otto Waalkes. Das Otto Huus in Emden wird gerne besucht, aber auch der knuffige rotgelb geringelte Leuchtturm in Pilsum, der zentrale Drehort für einen der Otto Filme. In diesem Leuchtturm kann man auch heiraten. Aber egal wohin Sie ausgeflogen sind, nach jedem Ausflug freuen Sie sich auf Ihr schönes und entspannendes Urlaubszuhause, falls Sie nicht sowieso dort daheim geblieben sind, um den richtig faulen und entspannenden Urlaustag einzulegen. Im Haus finden Sie eine nette Auswahl an Büchern, mehrere Ausgaben des OMA= Ostfrieslandmagazin (erscheint monatlich mit tollen Reportagen und Fotos aus der Region). Es gibt:Hörbücher, viele CDs mit verschiedenen Musikrichtungen und auch einige DVDs. So darf auch mal ein Regentag kommen, der an der Küste in der Regel rasch weiter zieht. Wer nicht lesen möchte, kann Spiele auswählen und einen schönen Spieleabend mit der Familie gestalten - oder zu zweit eine Partie Schach gefällig?
Flohmärkte sind in Ostfriesland überall angesagt. Zum Teil sind sie so riesig, dass sie als Thema gut zum nächsten Punkt überleiten, denn für die großen Märkte braucht man schon eine gewisse Ausdauer und Kondition, wie der passionierte Sammler weiß. Die Kitesurfstation in Upleward wurde bereits erwähnt. Und man kann Boßeln und Wattwandern, wenn man typisch ostfriesisches Tun erleben möchte! Wattwanderungen sind mit Wattführer zu empfehlen. Gerade oft im TV zu sehen: Herr Ackermann, der singende Wattführer auf Borkum. Warum nicht mal einen schönen Tagesausflug auf die Insel buchen? Das geht im Tourismusbüro in Emden z.B. Das liegt am Alten Delft, wo man die Museumsschiffe besichtigen kann und auch den Stadtbummel starten. In Upleward findet als ostfriesisches Highlight das Schlickschlittenrennen statt. Das gibt es wohl nur hier.... Auch einem Ausflug mit der Fähre auf eine der zahlreichen ostfriesischen Inseln steht nichts im Wege. Von Emden geht die Fähre nach Borkum, von Norddeich die nach Norderney, von Nessmersiel geht es nach Baltrum. Dorthin kann man auch wandern und kehrt mit der Fähre aufs Festland zurück. REITEN!!!! www.pferdesportverein-krummhoern.dewwwww.pferdesportverein-krummhoern.de Dort gibt es Schulpferde und die Reitlehrerin heißt Nicole. Sie soll eine nette und kompetente Frau sein, so sagen Gäste. Am besten telefonisch dort anmelden. Die Homepage verrät alles Wichtige. Nachschauen und Telnr. mitnehmen.
Alle bekannten Discounter und Supermärkte gibt es in Pewsum und in Emden.Der Realmarkt in Emden hat abneds sehr lange geöffnet. Bis 22 Uhr mindestens. In Emden ist auch das DOC Center empfehlenswert, denn es ist ein überdachtes Einkaufscenter, wo man die Lebensmittelversorgung erledigen kann, aber auch Bummeln in Boutiquen und kleinen Läden ist dort nett. Frischfisch gibt es in Pewsum in der Supermarkttheke sowie im Multi Doc und in Fischgeschäften in Emden z.B. Der schmeckt tatsächlich besser als die Angebote zuhause, ein leckeres Matjesbrötchen auf die Hand oder Fisch a la carte, Granat= frische Nordseekrabben aus Greetsiel mitnehmen, pulen, genießen. |
|